Die INCA Secret Blend Zigarren sind in zweifacher Hinsicht bemerkenswert: Sie werden ausschliesslich aus peruanischem Tabak gerollt und wurden von dem britischen Zigarrenhändler Mitchell Orchant initiiert. Orchant wollte seinen vorwiegend habanophilen Kunden eine erschwinglichere Alternative bieten, die zudem einen unverwechselbaren Geschmack bietet, anders als die anderen "New World“-Zigarren aus der Karibik. Im Jahr 2012 begann er die Zusammenarbeit mit Gennaro Lettieri von der Tabacalera del Oriente in Peru und brachte die INCA Secret Blend Zigarren zunächst auf den britischen Markt. 2015 folgte die Einführung in den USA und 2021 schliesslich in der Schweiz.
Tarapoto, auch bekannt als „Stadt der Wasserfälle“, liegt im Herzen des riesigen Amazonas-Regenwaldes, an den Füssen der Anden. Diese abgelegene und heilige Region ist der Ausgangspunkt für Erkundungen des weitläufigen, magischen Regenwaldes. Die tropische Atmosphäre und das fruchtbare Land bieten optimale Bedingungen für den Tabakanbau. Die weiten Täler und die natürliche Bewässerung durch den Huallaga-Fluss liefern dem Boden reichhaltige Nährstoffe und produzieren aromatischen und hochwertigen Tabak. Die INCA Zigarren, benannt nach dem mächtigen Inka-Reich, werden von den erfahrensten Rollern handgefertigt und zeichnen sich durch ein einzigartiges, für Peru typisches Geschmacksprofil aus. Das angenehm süsse und cremige Aroma sorgt für einen weichen und sauberen Abgang am Gaumen.
Eine alte Legende erzählt, dass der Grosse Geist einst eine Frau sandte, um die Menschheit zu retten, als das Land unfruchtbar war und die Menschen hungerten. Überall, wo ihre rechte Hand den Boden berührte, wuchsen Kartoffeln, und wo ihre linke Hand den Boden berührte, wuchs Mais. Als die Welt schliesslich reich und fruchtbar war, setzte sie sich und ruhte sich aus. An der Stelle, wo sie aufstand, wuchs Tabak.
Der Tabak hat seinen Ursprung in den peruanischen Anden, wo er seit mindestens fünftausend Jahren angebaut wurde, lange bevor die Inkas begannen, ihn zu nutzen. Optisch beeindrucken diese ausschliesslich aus Tabaken der Region Tarapoto gefertigten Zigarren mit ihrem feinen, marmorierten Deckblatt in verschiedenen Brauntönen. Der Zigarrenring und das kunstvoll gestaltete Kistchen, das an antike Inkatempel erinnert, sind besonders ansprechend. Um so überraschender sind die fairen Preise der drei Vitolas. Eine leichte Cremigkeit und mild- bis mittelkräftige Aromen, die an Tee, Nüsse und Süssholz erinnern, entführen den Aficionado in die fruchtbaren Hochtäler der Anden.
Deckblatt | Umblatt | Einlage |
---|---|---|
Peru
|
Peru
|
Peru
|